Pädagogische Ressource

Die Verwendung von trivinet.com als didaktisches Werkzeug, als pädagogisches Quizspiel, ist der Grund für diese Website. Trivinet entstand in den Händen eines Computerlehrers, Pablo Ruiz Soria, nachdem er in seinem ersten Jahr im Lehrerberuf die Lernprobleme der SchülerInnen und die Schwierigkeit, diese Probleme durch die LehrerInnen zu erkennen, festgestellt hatte. Im Folgenden werde ich meine Ziele mit dem Web, ein Beispiel für seine Verwendung und einige seiner Funktionalitäten nennen.

Zielsetzungen

Die Perspektive des Lehrers

  1. Sofortige Erkennung von Lerndefiziten
  2. Mir ein Instrument an die Hand zu geben, mit dem ich meine Schüler individuell überwachen kann.
  3. Erkennen, wo meine Schüler am meisten versagen, um diesen Bereich zu stärken.

Perspektive der Schülerin/des Schülers

  1. Bereitstellung eines Lernwerkzeugs (durch die Einsendung von Fragen und das Spiel).
  2. Bieten Sie ihnen einen Ort, an dem sie ihre Erfolge und Misserfolge sehen können, und geben Sie ihnen gleichzeitig die Theorie an die Hand, um diese Erfolge/Misserfolge zu verstärken.

Wie kann man es im Klassenzimmer einsetzen?

Verschiedene Lehrer verwenden es auf unterschiedliche Weise. Ich gehe folgendermaßen vor. Ich richte für jedes Fach eine Gruppe ein und bitte meine Schüler, der Gruppe beizutreten. Wenn wir dann den Inhalt durchgehen, lasse ich sie Fragen vorschlagen (eine Möglichkeit, sie zum Wiederholen zu bewegen). Diese Fragen kommen zu mir als dem Ersteller der Gruppe und (hier beginne ich zu erkennen, ob es Lücken in dem, was assimiliert wurde, gibt) und die, die ich für angemessen halte, nehme ich an und auf diese Weise werden sie Teil der Trivia unseres Themas.

Während die Schüler die Fragen spielen (lernen), wird der Prozentsatz der richtigen Antworten auf jede Frage aktualisiert (so erkenne ich ihre Unzulänglichkeiten), und es wird ein Verlauf ihrer Antworten erstellt. Die Schüler können ihren eigenen Verlauf einsehen und sehen, wo sie richtig liegen und wo sie scheitern, und haben unmittelbaren Zugang zu theoretischen Erklärungen für diese Antworten. Der Ersteller der Gruppe, in meinem Fall ich, hat ebenfalls Zugriff auf die Überwachung, so dass er/sie für jeden Schüler sehen kann, wo er/sie richtig liegt und wo er/sie versagt (und ihn/sie bestärken kann).

Es gibt aber auch Kollegen, die die Anwendung anders nutzen.

Was kann sonst noch getan werden?

  • Sie können Bilder in die Gruppe hochladen, um Fragen zu stellen.
  • Es kann PDF-Prüfungen erstellen.
  • Man kann Prüfungen im Web erstellen, sie korrigieren sich selbst und die Schüler werden darüber informiert, wo sie richtig oder falsch lagen (und es wird angezeigt, was gut war), sie erhalten auch automatisch die Note und können den Test jederzeit einsehen.
  • Sie können die Fragen gruppieren, z. B. um sie nach Unterrichtseinheiten zu sortieren.
  • Sie können nach bereits erstellten Fragen suchen und diese in Ihre Gruppe einbauen.
  • ...

Was ist, wenn ich...?

Sie brauchen sich nur mit mir in Verbindung zu setzen, und wenn ich der Meinung bin, dass die von Ihnen vorgeschlagene Verbesserung für die Lehrer, die das Web nutzen, nützlich sein kann, werde ich Ihren Vorschlag so bald wie möglich umsetzen.

Wie wird es gemacht...?

Am Ende der Seite gibt es einen Link, der sagt, Videotutorials, es erklärt, wie man verschiedene Fragen des Webs durchzuführen. Wenn Sie Fragen haben, besuchen Sie es bitte und wenn Sie noch irgendwelche Zweifel haben, zögern Sie nicht, mich durch das Forum oder die sozialen Netzwerke zu kontaktieren.

trivinet.com in den Medien